
Foto: Delia Giandeini, unsplash.com, gemeinfrei
„Der Pride March ist dazu da, den Zugang zur LSBTIQA+ Community zu ermöglichen, die eigene queere Identität zu feiern und uns gegen den zunehmenden Rechtsruck zu stellen”, erklärt Jen Bihr vom Orga-Team. Die Pride-March-Demo Heidelberg findet zum dritten Mal statt – im vergangenen Jahr wurde mit rund 3.000 Protestierenden ein neuer Teilnahme-Rekord aufgestellt!
Die Demo startet am 14. Juni um 15 Uhr auf der Poststraße, Höhe Schwanenteichanlage (Stadtbücherei). Ab 16 Uhr gibt’s ein Fest auf dem Universitätsplatz, wo gegen 16:30 Uhr Rede- und künstlerischen Beiträge der Community beginnen. Der Pride March soll zeigen, dass LSBTIQ* Teil der Gesellschaft sind: „Wir alle gehen wir zur Schule, Arbeit und Universität. Wir möchten keine isolierte Gruppe sein, sondern wie alle anderen auch die Stadt mitformen. Auch wir lieben Heidelberg und wollen die Vielfalt der Bewohner*innen sichtbar machen. Gemeinsam möchten wir ein Zeichen für Vielfalt setzen”.
14.6., Poststraße / Stadtbücherei, Heidelberg, Demo-Start 15 Uhr, Infos über facebook.com/QueerFemKollektivHD
Tipp: Am 5. Juli lädt das QueerFem-Kollektiv zum Pride Picnic bei den Neckarorten bei der Ernst-Walz-Brücke in Heidelberg – schon mal vormerken!